Stunde |
Stoffkompetenz |
Bemerkung |
1
2
|
- Einweisung - Belehrung
- Fachraumverhalten, Sicherheit
- Netzwerk, Verzeichnisstrukturen
- Leistungsbewertung
- Semesterthemen
- Definition Datenbank
- Beispiele Datenbank
- Funktionen einer Datenbank
- Literaturhinweise:
- Grundkurs Relationale Datenbanken (978-3-658-04286-8)
|
|
3
|
- Anlegen von Datenbanken mit Access
- Datentypen in Access
- Feldeigenschaften
- Schlüssel
- Beispiel Bibliotheksverwaltung
|
|
4
5
|
- Anlegen von Datenbanken mit Access
- HIFI Datenbank anlegen
- Musik Datenbank anlegen
|
|
6 |
- Suchen, Filtern, Abfragen
- Datenbank Bibliothek
|
|
7
8
|
- Übung - Abfragen
- Gruppierung
- Anzahlen
- Rechner
- Begrenzung der Ausgabe
|
|
9 |
- LK 1 - Anlegen von Datenbanken
- LK 2 - Abfragen in Datenbanken
|
|
10
11
|
|
|
12 |
|
|
13
14
|
|
|
15 |
|
|
16
17
|
|
|
18 |
- ERM
- Phasen des Datenbankentwurfes
- Entitäten, Attribute, Relationship
- Textanalyse, Entitätentabellen,ERM
|
|
19
20
|
|
|
21 |
- Anwendung ERM - Projekt Schule
|
|
22
23
|
|
|
24 |
|
|
25
26
|
- Stillarbeit - ERM mit Kardinalitäten
|
|
27 |
- Abbilden eines ER Schemas auf ein relationales Modell
- Optimierungsregeln
|
|
28
29
|
- Optimierungsregeln
- Komplexaufgaben ERM - Projektverwaltung / Rechnung
|
|
30 |
- Komplexaufgaben ERM - Projektverwaltung / Rechnung
|
|
31
32
|
- LK - Pizza
- Analyse
- ERM
- Relationen
- Optimierung
|
|
33 |
|
|
34
35
|
|
|
36 |
- Vergleich Projekte
- Projektverwaltung
- Rechnung
- Pizza
|
|
37
38
|
- Vorbereitung Klausur
- Theorie
- Geschichte der Datenbanken
- Begriffe
- Entwicklung von Datenbanken
- Kardinalitäten
- Umwandlung ERM - Relationenmodell
- Optimierung
- Praxis
- Anlegen und Nutzen von Datenbanken
- Datenbankentwicklung
- Optimierung
|
|
39
|
- Klausurvorbereitung
- Datenbanken anlegen, ergänzen, verändern
- ERM zeichnen
- Relationen mit Optimierung
|
|
40
41
|
- Klausur 1 Semester 1
- ERM
- Arbeit mit Datenbanken
|
|
42 |
|
|
43
44
|
- SQL - Island I
- Programmeinarbeitung
- Erste Versuche - Dokumentation
|
|
45 |
- SQL - Island II
- Dokumentation
- Wiederholungen
|
|
46
47
|
- SQL - Island III
- Dokumentation
- SQL - Island - Touch
|
|
48 |
- SQLiteStudio
- Anlegen Datenbank Formel1
- Anlegen Tabelle FormelOne
- Eintragen der Datensätze bis 2019
|
|
49
50
|
|
|
51 |
- SQLiteStudio
- Anlegen Datenbank SQLIsland
- Anlegen Tabellen Bewohner, Dorf, Gegenstand
|
|
52
53
|
- SQLiteStudio
- Übung (Formel 1 / SQLIsland)
|
|
54 |
|
|