Stunde |
Stoffkompetenz |
Bemerkung |
1
2
|
- Einweisung und Belehrung
- Verhalten im Fachraum
- Materialien
- Leistungsbewertung
- Semesterthemen
- Grundbegriffe der Bewegungslehre
- Kinematik, Dynamik, Ruhe, Bewegung
- Physikalische Größen zur Beschreibung
- Übersicht Bewegungen
|
|
3
|
- Gleichförmige Bewegungen
- Erkennungsmerkmale
- Bewegungsgesetze
- Vorbereitung Protokoll - Gleichförmige Bewegung
|
|
4
5
|
- SE - Gleichförmige Bewegung
- Protokoll / Auswertung
|
|
6 |
- Berechnungen
- Treffpunkt
- Überholmanöver
|
|
7
8
|
- Auswertung Protokoll
- Berechnungen Komplexaufgaben
|
|
9
|
- Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
- Erkennungsmerkmale
- Bewegungsgesetze
- Vorbereitung Protokoll
|
|
10
11
|
- SE: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
|
|
12 |
- Zusammenfassung Kinematik
- Leistungskontrolle 1
|
|
13
14
|
- Komplexaufgabe Bewegung / Kinematik
|
|
15 |
- Zusammengesetzte Bewegungen
|
|
16
17
|
- Superposition
- Freier Fall
- lotrechter Wurf
- Berechnungen (Brunnenproblem)
|
|
18 |
- Superposition
- waagerechter Wurf
- schräger Wurf
|
|
19
20
|
- Komplexaufgaben
- Superposition
- zusammengesetzte Bewegungen
|
|
21
|
- Dynamik der Translation
- Kraft, Kraftzerlegung, Kraftwirkung
|
|
22
23
|
- Dynamik der Translation
- Newtonsche Axiome
- Reibungskräfte
- Interpretation F = m*a / Berechnungen
|
|
24
|
|
|
25
26
|
- Energie und Arbeit
- Energieerhaltungssatz
- Energiearten, Arbeitsformen
- Berechnungen
|
|
27
|
|
|
28
29
|
- Komplexaufgaben
- Looping
- Skateboardaufgaben
- Geneigte Ebene
|
|
30
|
- Komplexaufgaben
- Looping
- Skateboardaufgaben
|
|
31
32
|
- Kreisbewegung I
- Bogenmaß
- Gleichförmige Kreisbewegung
- Winkelgeschwindigkeit
- Berechnungen
|
|
33
|
- Kreisbewegung II
- Gleichförmige Kreisbewegung - Beschleunigte Bewegung
- Zentripetalbeschleunigung
- Zentripetalkraft
|
|
34
35
|
|
|
36
|
- Übungsaufgaben Kreisbewegung
- Erde, Langspielplatte, Stein an Schnur
|
|
37
38
|
- Kreisbewegung III
- Rotationsarten
- Bewegungsgesetze
- gleichmäßig beschleunigte Kreisbewegung
|
|
39
|
- Anfahrvorgänge
- Waschmaschine
- Elektromotor
|
|
40
41
|
- Kreisbewegung IV
- Zentrifugalkraft
- Corioliskraft
|
|
42
|
|
|
43
44
|
|
|
45
|
|
|
46
47
|
|
|
48
|
|
|
49
50
|
- Digitalunterricht - Corona
- Weltbilder, Physiker zum Thema Graviation
- Keplersche Gesetze
- Gravitationsfeld der Erde(Feldbegriff, Feldlinien, Erdfeld)
- Gravitationsgesetz
|
|
51
|
- Digitalunterricht - Corona
- Arbeit und Energie im Gravitationsfeld
|
|
52
53
|
- Vorträge Schüler
- Themen Digitalunterricht
- Leben und Arbeiten im Kosmos
- Raumfahrt - Swing by Manöver
|
|
54
|
- Vorträge Schüler
- Themen Digitalunterricht
- Leben und Arbeiten im Kosmos
- Raumfahrt - Swing by Manöver
|
|
55
56
|
- Corona - Digitalunterricht
- Kosmische Geschwindigkeiten
|
|
57
|
- Corona - Digitalunterricht
- Anwendung - Geostationäre Umlaufbahn
|
|
58
59
|
- Corona - Digitalunterricht
- Checkliste Gravitation
- Ankreuztest
- Kreuzworträtsel erstellen
|
|